145 direkte Ergebnisse zu „bösartige“
Ergebnisse filtern1 Ambulanz
Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik (Kinder mit Blutkrankheiten, Leukämien, bösartigen Tumoren, Blutgerinnungsstörungen, Immundefekten)
Gehört zu Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und ImmunologieKontakt
Im Neuenheimer Feld 43069120 Heidelberg
Gebäude 6430
Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo | 13:00 – 17:00 |
Do | 09:00 – 13:00 |
3 Sprechstunden
Tumorsprechstunde
Gehört zu Hals-, Nasen- und OhrenklinikKontakt
Im Neuenheimer Feld 40069120 Heidelberg
Gebäude 6400
Ebene 01
Anfahrt
Öffnungszeiten
Mi | 12:00 – 16:00 |
HNO-NCT-Sprechstunde
Gehört zu Hals-, Nasen- und OhrenklinikKontakt
Im Neuenheimer Feld 46069120 Heidelberg
Gebäude 6400
Ebene 01
Anfahrt
Öffnungszeiten
Onkologie-Sprechstunde
Gehört zu Klinik für Allgemein-, Viszeral- und TransplantationschirurgieKontakt
Im Neuenheimer Feld 42069120 Heidelberg
Gebäude 6420
Zimmernummer 414
Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo – Fr | 08:00 – 14:00 |
5 Einrichtungen
- Ear, nose and throat clinic Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
- Hals-, Nasen- und Ohrenklinik Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
- Hals-, Nasen- und Ohrenklinik Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
- Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Gehört zu Chirurgische Klinik (Zentrum)
84 Erkrankungen
- Bösartige Lebertumoren
- Bösartige Tumoren des Mundrachens
- Bösartige Tumoren der Mundhöhle
- Bösartige Tumoren des Hypopharynx
- Bösartige Tumoren des Kopf-Hals-Bereich
- Bösartige Tumoren des Kehlkopfs
- Bösartige Tumoren ausgehend von den Speicheldrüsen
- Bösartiger Magentumor
- Bösartige Tumoren des Ohres
- Bösartige Tumoren der Gesichts- und Halshaut
- Bösartige Tumoren des Nasenrachens
- Bösartige Tumoren der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen
- Sarkom
- Mastdarmkrebs
- Tumor der Papille
- Ösophagustumor
- Lokalrezidive und Sarkome
- Tumor des kleinen Beckens
- Gastrointestinale Stromatumoren
- Zysten des Eierstocks
- Hepatozelluläres Karzinom
- Nervenscheidentumoren
- Cholangiozelluläres Karzinom
- Pankreaserkrankungen
- Vaginalkarzinom
- Maligner Müllerscher Mischtumor
- Thymuskarzinome (Thymome, Thymuscarcinome)
- Leichtketten-(AL-)Amyloidose
- Dysplasien
- Uterine Sarkome
- Pankreaskarzinom
- Lichen sclerosus
- Schilddrüsenkrebs
- Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
- Cholangiozelluläres Karzinom
- Osteosarkom
- Brustwandtumoren
- Blutungsstörung
- Hämangiome
- T-Prolymphozyten-Leukämie (T-PLL)
- Rhabdomyosarkom
- Granulom
- Magengeschwür
- Colitis ulcerosa
- Leukämien
- Wilms Tumor
- Multiples Myelom
- Lebermetastasen
- Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
- Haarzellleukämie (HCL)
- Embryonale Tumore
- Spinale Tumore
- Einseitige Flankenschmerzen
- Gallenblasenkarzinom
- HNPCC-Syndrom
- Lungenmetastasen
- Akute Myeloische Leukämie (AML)
- Akute Lymphatische Leukämie (ALL)
- Tumoren
- Tumor der Halsschlagader
- Achalasie der Speiseröhre
- Impotenz
- Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
- Leberzirrhose
- Divertikel der Speiseröhre
- Ovarialkarzinom
- Tumorerkrankungen der Wirbelsäule
- Hämaturie
- Hodenkrebs
- Autoimmunenzephalitis
- Lähmung des Wadenbeinnerv
- Kiefernekrose
- Dickdarmkrebs
- Tumoren des Zentralen Nervensystems (ZNS)
- Pleuramesotheliom
- Kropf
- Dilatative Cardiomyopathie
- Neuroendokrine Tumoren der Lunge
- Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Kolorektales Karzinom
- Schädelbasistumore: Meningeom, Neurinom und weitere Tumore
- Familiäre adenomatöse Polyposis coli (FAP)
- Gutartige Prostatavergrößerung
39 Therapien
- Minimal-invasive Operation am Dickdarm
- Hypertherme Intrathorakale Chemoperfusion
- Behandlung von Dysplasien
- Lungenspiegelung
- DaVinci-assistierte radikale Zystektomie
- Minimal-invasive Operation am Dünndarm
- Therapie mit 131-J-MIBG
- Seltene Anämien
- Kombinierte Positronenemissionstomographie und Computertomographie (PET-CT)
- Umleitung des Gallenganges
- Gallengangsrevision
- Zielgerichtete Therapie
- Sarkome
- Offene Gallenblasen-Entfernung
- Laparoskopische Gallenblasen-Entfernung
- Embryonale Tumore
- Gynäkologische Endoskopie
- Interventionelle Endoskopie
- Photodynamische Diagnostik
- CoCut Hochfrequenzgenerator
- Tumorablation
- Vereisung bei Nierentumor
- Radiojodtherapie
- Interventionell radiologische Verfahren
- Minimal-invasive Operation der Gallenblase und Gallenwege
- OSCAR – Behandlung des Osteosarkom mit Schwerionen
- Chemotherapie
- Bildgeführte perkutane Biopsie
- Früherkennung und Diagnostik von Tumoren des Kopf- und Halsbereiches
- Schilddrüsenszintigraphie und Uptake
- Blasenersatz
- Therapie mit Protonen und Schwerionen bei Prostatatumor
- Sonographie
- BiopSee® MRT-navigierte stereotaktische Prostatastanzbiopsie
- Ionenstrahl-Therapie
- Epithesen
- Allogene Stammzelltransplantation
- DaVinci®-Operationstechnik
- Herztransplantation
12 News
-
23.06.2022
Sektion Stammzelltransplantation - Jahresbericht 2021 -
08.09.2023
Kalenderblatt Thomas Hodgkin -
10.11.2022
Multiples Myelom: Antikörper verstärkt Wirkung etablierter Medikamentenkombination -
20.11.2024
INTEGRATE-ATMP: Etablierung neuer Versorgungsstrukturen -
04.01.2021
Multiples MyelomPersonalisierte Therapie und aktuelle Forschungsansätze
-
03.12.2021
ATB-Alumnus Dr. Alexej Ballhausen erhält den AIO Young Scientist Award 2021 -
25.02.2025
Knochenmarkkrebs Multiples Myelom: Immuntherapie vor Stammzelltransplantation verzögert Wiederauftreten der Krankheit -
07.03.2025
KNOCHENMARKKREBS MULTIPLES MYELOM: IMMUNTHERAPIE VOR STAMMZELLTRANSPLANTATION VERZÖGERT WIEDERAUFTRETEN DER KRANKHEIT -
03.12.2024
Rheuma und Krebs: Heidelberger Spitzenforscherin dreifach ausgezeichnet -
28.10.2022
José Carreras-Leukämie-Stiftung fördert innovative Forschungsprojekte in Heidelberg -
04.07.2023
Neues Gen- und Zelltherapie-Zentrum Heidelberg -
19.12.2022
INTEGRATE-ATMP